Beste Qualität direkt vom Erzeuger 👨‍🌾 Olivenöl im Kanister - Versandkostenfrei! 🚚 ✔️ Klimafreundlicher Versand mit DHL GoGreen ✔️

🫒 Olivenöl zum Braten – geht das überhaupt? (Ja!)

Olivenöl ist aus der gesunden Küche kaum wegzudenken. Doch darf man es wirklich zum Braten verwenden? Oder ist das gesundheitlich bedenklich? In diesem Beitrag räumen wir mit Mythen auf – und zeigen dir, wie du Olivenöl sicher erhitzen und lecker einsetzen kannst.


🔥 Was passiert beim Braten – und warum ist das wichtig?

Beim Braten entstehen hohe Temperaturen (ca. 140–200 °C), die das Öl stark beanspruchen. Ab einem bestimmten Punkt – dem sogenannten Rauchpunkt – beginnt das Öl zu rauchen, zerfällt und bildet gesundheitsschädliche Stoffe.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie hitzestabil ein Öl ist – und wie man es korrekt verwendet.


🧪 Wie hoch ist der Rauchpunkt von Olivenöl?

ÖltypRauchpunkt
Extra natives Olivenöl160–190 °C
Natives Olivenöl180–210 °C
Raffiniertes Olivenöl220–240 °C

Je höher der Rauchpunkt, desto besser eignet sich das Öl zum scharfen Anbraten. Aber: Auch extra natives Olivenöl ist stabiler, als viele denken!


✅ Olivenöl zum Braten – das sind die Vorteile

  • Reich an Antioxidantien: Besonders in extra nativem Olivenöl.

  • Hitzestabil bei moderaten Temperaturen: Ideal für Gemüse, Fisch und Eier.

  • Gesund: Hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren.

  • Aromatisch: Verleiht Speisen einen mediterranen Geschmack.


⚠️ Worauf du achten solltest beim Braten mit Olivenöl

  • Nicht über 180 °C erhitzen: Vor allem bei extra nativem Olivenöl.

  • Kein Rauch: Wenn das Öl zu rauchen beginnt, Herd sofort runterschalten.

  • Pfanne zuerst erhitzen, dann Öl dazugeben.

  • Kaufe hochwertiges Öl: Kaltgepresst, Bio-Qualität, dunkle Glasflasche.


👩‍🍳 Rezeptidee: Mediterranes Ofengemüse mit Olivenöl

Zutaten:

  • 2 Zucchini

  • 1 rote Paprika

  • 1 gelbe Paprika

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 3 EL extra natives Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin

  • Optional: Feta, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.

  3. In einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen mischen.

  4. Auf ein Backblech geben und ca. 25 Minuten rösten.

  5. Nach Belieben mit Feta und Zitrone verfeinern.

🥄 Tipp: Dieses Gericht funktioniert auch wunderbar in der Pfanne – bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl.

 

🧾 Fazit: Ja, Olivenöl eignet sich zum Braten – und wie!

Olivenöl kann bedenkenlos zum Braten verwendet werden, solange du die Temperatur im Blick behältst. Für mittlere Hitze (z. B. Gemüsepfannen oder Fisch) ist extra natives Olivenöl ideal. Wer scharf anbraten will, greift zu raffiniertem Olivenöl oder anderen hoch erhitzbaren Fetten.

👉 Gönn dir den Geschmack und die Gesundheit des Mittelmeers – auch in der Pfanne!

EU-Bio-Logo

Olivenmaxde ist von der Control Union Certifications Germany GmbH DE-ÖKO-070 zum Verkauf von Bio-Lebensmitteln zertifiziert.


Kontrollnummer: DE-NW-070-51223-H
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070

Olivenmaxde ist von der Control Union Certifications Germany GmbH DE-ÖKO-070 zum Verkauf von Bio-Lebensmitteln zertifiziert. Kontrollnummer: DE-BW-007-17301-HD Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070
Olivenöl kaufen - Beste Qualität!
Logo
Neuen Account anlegen
Newsletter abonnieren
Neuigkeiten und Angebote nicht verpassen!
+ 5 € Gutschein sichern!
*Der Gutschein gilt nur für den 5 Liter Cretalèa Kanister.
Jetzt anmelden!
Newsletter abonnieren
Neuigkeiten und Angebote nicht verpassen!
+ 5 € Gutschein sichern!
*Der Gutschein gilt nur für den 5 Liter Cretalèa Kanister.
Jetzt anmelden!
Einkaufswagen