Dieses extra native Olivenöl wird aus der Olivensorte Koroneiki gewonnen und ausschließlich mit der Hand gepflückt. Die Koroneiki Oliven sind bekannt dafür einen äußerst milden Geschmack zu haben. Nur die besten Oliven mit hoher Qualität werden verarbeitet. Damit erhält das Olivenöl von Cretalèa einen außerordentlich geringen Säuregehalt von 0,25% bei der normalen Variante. Die Laborergebnisse aus der diesjährigen Ernte finden Sie hier.
Durch das langsame und schonende Pressen der Oliven läuft bei der "ersten Pressung" das dickflüssige Öl ab. Der Vorgang erfolgt ohne Anwendung von Wärme. Dadurch erhält das Olivenöl sein außergewöhnliches Aroma. Das Verhältnis von Fruchtfleisch und Kern beträgt 1:1.
Reduziert das schlechte Cholesterin im Blut.
Senkt den Blutdruck.
Verbessert die Kontrolle von Diabetes.
Verringert das Thromboserisiko.
Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.
Kann Krebs vorbeugen.
Verlangsamt die Zellalterung.
Bei Schwangeren begünstigt es die gesunde Entwicklung des Fötus.
Begünstigt die Aufnahme von Kalzium und damit die Knochengesundheit.
Verringert das Risiko, Herzkreislauf- und neurogenerative Erkrankungen zu erleiden.
Olivenmaxde ist von der Control Union Certifications Germany GmbH DE-ÖKO-070 zum Verkauf von Bio-Lebensmitteln zertifiziert.
Kontrollnummer: DE-NW-070-51223-H
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070